Aus meinem Wahlprogramm:
FAMILIE, BILDUNG UND JUGEND
Raum für Bildung und Entfaltung schaffen
Gute Bildung beginnt vor Ort – in Kitas, Schulen und in der Gemeinschaft, die Kinder und Jugendliche trägt. Mir ist wichtig, dass Dinkelsbühl in allen Stadt- und Ortsteilen ein verlässliches, modernes und wohnortnahes Bildungsangebot hat – von der Krippe über die Grundschule bis zur weiterführenden Schule. Wir müssen Erzieherinnen, Erzieher und Lehrkräfte gezielt unterstützen, für attraktive Arbeitsbedingungen sorgen und Räume schaffen, in denen Lernen Freude macht. Freizeit- und Sportangebote, kulturelle Teilhabe und sichere Wege gehören ebenso dazu wie Orte, an denen Kinder und Jugendliche mitreden und mitgestalten dürfen. Dinkelsbühl soll eine Stadt sein, in der junge Menschen Zukunft spüren – und sich entfalten können.
SCHULEN
Dinkelsbühler Schulen modern und digital gestalten
Gute Bildung braucht gute Bedingungen. Ich möchte, dass unsere Schulen bestmöglich ausgestattet sind mit moderner Technik, digitaler Infrastruktur und zeitgemäßen Lernräumen. Wichtig ist mir auch die Förderung von Sprache, Musik und Kreativität. Bildung soll in Dinkelsbühl Freude machen und Kindern echte Chancen eröffnen unabhängig von Herkunft und Hintergrund.
SPORT- UND FESTHALLEN
Bewegung fördern, Räume schaffen
Sport ist weit mehr als Bewegung er ist Gemeinschaft, Gesundheit und Lebensfreude. Ich möchte bestehende Sportstätten weiter modernisieren und dafür sorgen, dass Schulen, Vereine und Freizeitgruppen ausreichend Hallen‒ und Trainingsmöglichkeiten haben. Auch kleinere Orte sollen davon profitieren mit wohnortnahen Angeboten für Jung und Alt.
KINDERBETREUUNG
Verlässliche Betreuung – wohnortnah und zukunftsfähig
Familien brauchen Planungssicherheit. Deshalb setze ich mich für eine verlässliche und flexible Kinderbetreuung ein, die den tatsächlichen Bedarf abdeckt. Dazu gehören moderne Einrichtungen, attraktive Arbeitsbedingungen für Erzieherinnen und Erzieher sowie der gezielte Ausbau dort, wo Plätze fehlen. Dinkelsbühl soll für junge Familien ein starkes Zuhause sein.
BILDUNG UND BERUF
Neue Wege in Ausbildung und Studium eröffnen
Dinkelsbühl kann mehr, wenn es um Bildung nach der Schule geht. Kooperationen mit Berufsschulen, Hochschulen und regionalen Betrieben schaffen Perspektiven direkt vor Ort. So stärken wir den Wirtschaftsstandort und binden junge Fachkräfte an unsere Region mit praxisnahen Angeboten und innovativen Ideen.
SPIELPLÄTZE UND FREIZEITANLAGEN
Mehr Raum für Begegnung und Bewegung
Ich möchte, dass Dinkelsbühl auch für Kinder und Jugendliche lebendig bleibt. Dazu gehören attraktive, sichere und inklusive Spiel‒ und Freizeitflächen in allen Stadt‒ und Ortsteilen Orte, an denen man sich trifft, bewegt und Gemeinschaft erlebt. Projekte wie Pumptrack, Boulderwand oder neue Spielgeräte sollen zeigen: Dinkelsbühl denkt an die Jüngsten und an ihre Zukunft.
Weitere Themen meines Wahlprogramms
Damit Dinkelsbühl auch in den nächsten Jahren erfolgreich ist, Familien sich wohlfühlen, Arbeitskräfte gerne kommen und bleiben und unsere Stadt gute Chancen sowie Lebensqualität bietet, gilt es insbesondere an fünf großen Bereichen konsequent und verlässlich weiterzuarbeiten.
GESUNDHEIT UND SOZIALES
STADTENTWICKLUNG
UND ZUKUNFT
UMWELT, NACHHALTIGKEIT
UND MOBILITÄT
MITEINANDER UND ZUSAMMENHALT
© 2025 Anja Schmidt-Wagemann. Alle Rechte vorbehalten.